Termine: Das Curriculum VIII wird im November 2024 beginnen!
Es wird sich über 2 Jahre: 13 WE (jeweils Freitag nachmittags bis Samstag abends), 3 Selbsterfahrung-WE und 8 Online-VA (jeweils 3- 5 EH) erstrecken.
Kosten:
Der Kursbeitrag gesamt für alle Veranstaltungen beträgt € 10.250,00;
Dieser Betrag kann in 4 Halbjahresraten bezahlt werden.
Anmeldegebühr ist € 530,00; diese ist Teil der Kursgebühr und wird bei der Rechnungslegung selbstverständlich berücksichtigt / abgezogen.
Die Daten unserer Bankverbindung finden Sie hier:
Bankinstitut: Salzburger Sparkasse
IBAN: AT282040400040524795 / BIC: SBGSAT2SXXX
Wir möchten auch darauf hinweisen, dass ein Frühbucherbonus angeboten wird:
Bei einer Anmeldung bis spätestens 15.9.2024 betragen die gesamten Kurskosten reduziert € 9.530,00.
Zahlungsbedingungen:
Die Anmeldung zum Curriculum (Modul II) erfolgt elektronisch über unsere Webseite oder per mail und ist erst nach Erhalt der Anmeldegebühr verbindlich.
Die Anmeldung wird vom Anbieter schriftlich oder per mail bestätigt.
Rücktritt von einer verbindlichen Anmeldung ist bis 30 Tage vor dem Kurstermin kostenlos möglich. Die Absage bedarf der Schriftform per Post, Fax oder E-Mail. Die bezahlte Teilnahmegebühr wird umgehend erstattet - die Anmeldegebühr wird einbehalten.
Bei späterer Absage werden 30 % der jeweiligen Teilnahmegebühr als Stornogebühr berechnet, die Anmeldegebühr wird nicht erstattet.
Bei späterem Rücktritt als 14 Tage vor Lehrgangsbeginn werden 2/3 der Kursgebühr / € 6800,00 als Ausfallgebühr fällig, die Anmeldegebühr wird ebenfalls nicht erstattet.
Der Veranstalter behält sich vor, bei zu geringer Teilnehmerzahl oder anderen Umständen, die eine ordnungsgemäße Durchführung des Seminars unmöglich machen, die betreffende Veranstaltung ggf. auch kurzfristig zu stornieren. In diesem Fall werden bereits bezahlte Gebühren umgehend und in voller Höhe erstattet.
Fehlzeiten:
Diese dürfen in keinem Kursteil 10% überschreiten.
Bei Teilnahme an den jährlichen Kongressen für Sexualmedizin können bis
zu 10 Stunden Theorie angerechnet werden.
Abschlusskolloquium:
Bei nachgewiesener Teilnahme an sämtlichen Ausbildungsteilen - unter Berücksichtigung der Fehlzeiten - erfolgtein kommissionelles Abschlusskolloquium zu einem eigenen Behandlungsfall.
Für dieses Abschlusskolloquium ist eine Prüfungsgebühr in Abhängigkeit von der Anzahl der Prüfungskandidat:innen zu entrichten; diese Zahlung muss vor der Prüfung erfolgen.
Anrechenbarkeit:
Aus Gründen der sexualmedizinischen Themenzentrierung und der Gruppendynamik sind anderweitig absolvierte Balintgruppen bzw. Selbsterfahrungsseminare nicht anrechenbar.