DE | EN

  • Wir über uns
  • Philosophie
  • Ausbildung
  • Kontakt
  • Sponsoren
  • Links

  • Sexualmedizin im Prozess 2017
  • Presse
  • Login

Daten vergessen?


Prof. Dr. Loewit


Dr. Ahlers



Prof. DDr. Maier

Impressum
Datenschutz
 
  • Profil
  • Grundlagen / Konzept
  • Ziel / Abschluss / Entwicklung
  • Basismodul
  • Basismodul Inhalte
  • Basismodul - Termine
  • Modul II
  • Modul II - Inhalte
  • Modul II - Termine
  • Literatur
X
This is a captcha-picture. It is used to prevent mass-access by robots. (see: www.captcha.net)

Sekundäre sexuelle Störungen

Aufgrund von Krankheiten (z.B. Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes mellitus, schweren Allgemeinerkrankungen, insbesondere Krebserkrankungen, neurologischen Erkrankungen wie Multipler Sklerose oder M. Parkinson), aber auch im Gefolge der medikamentösen Behandlung von Erkrankungen oder durch Abhängigkeitserkrankungen kann es zu Beeinträchtigungen des sexuellen Erlebens verschiedenen Ausmaßes kommen.
zurück zu den Ausbildungsinhalten Modul II