DE | EN

  • Wir über uns
  • Philosophie
  • Ausbildung
  • Kontakt
  • Sponsoren
  • Links

  • Sexualmedizin im Prozess 2017
  • Presse
  • Login

Daten vergessen?


Prof. Dr. Loewit


Dr. Ahlers



Prof. DDr. Maier

Impressum
Datenschutz
 
  • Aktuelles
X
This is a captcha-picture. It is used to prevent mass-access by robots. (see: www.captcha.net)

 

 

Call for applications - International Research Workshop in Oncosexology

The International Research Workshop in Oncosexology aims to support researchers in the field of oncosexology (Medical doctors, psychooncologists, social scientists, including PhD students and Early Career Researchers, who are involved in oncological, oncosexological, radiooncological, or psychooncological research) by connecting them to experienced experts in the field.

 

Date and location: 25.02.23 & 24.03.23, Online

New deadlines:

  • For individual sessions or for March 24th, please submit applications by Monday, March 20th, 2023

Organizer: Austrian Academy for Sexual Medicine in cooperation with the Salzburg Cancer Research Institute (SCRI-CCCIT gem. GmbH)

 

Participation is free of cost.

 

Attached you find the Call for applications

 

We are looking forward hearing from you!

 

Sponsored by

 

 

***********************************************************************************


Vorankündigung


Basismodul 18

Vorläufige Termine:


1. WE: 19./20. Mai 2023

2. WE: 16. / 17. Juni 2023

3. WE: 30. Juni / 1. Juli 2023

4. Kursteil - SV / Fallseminare online (24. Mai, 7. Juni, 3. Juli, 5. Juli 2023)

 

Anmeldung jederzeit möglich per mail: info@oeasm.org

******************************************

SEXUAL MEDICINE & ONCOLOGY

3 Online Seminars

 

December 2022 – February 2023

 

Termine:

1. OS - December 9th–10th 2022

2. OS - January 27th – 28th 2023

3. OS - February 24th –25th 2023

 

Das aktuelle Programm finden Sie hier!

 

Anmeldung ab sofort möglich unter: Zur Anmeldung ...

 

Für Rückfragen stehen wir jederzeit zur Verfügung!

 

 

 

In Kooperation mit

 

***********************************************************************************

 

XVII. BASISMODUL

Modul 1

 

Jänner 2023 – April 2023

 

Termine:

1. WE - 20. / 21. Jänner 2023 - ID 751770 (Scherner, Medicus )

2. WE - 17. / 18. Februar 2023 - ID 751771 (Scherner, Maier, Greil tbc

3. WE - 17. / 18. März 2023 - ID 751772 (Scherner, Paulweber)

4. WE - SV/Fallseminare - 3. Februar / 10. Februar / 31. März / 14. April 2023 - ID 751773 (Haselbacher

 

DOZENT:INNEN
Scherner Gerold, Dipl.-Psych.
Greil Richard, Univ.Prof. Dr.med. tbc
Haselbacher Gerhard, Dr.med.
Maier Barbara, Univ.Prof. Dr.med. Dr.phil.
Medicus Gerhard, Dr.med.
Paulweber Bernhard, Univ. Prof. Dr.med.

 

Veranstaltungsort:

ÄK Salzburg / Seminarraum Parterre , Faberstr. 10, 5020 Salzburg

4. KURSTEIL/ SV: online - 4 Termine à 4 EH / jeweils Freitag 17:00 - 20:15

 

(falls Pandemie-bedingt erforderlich werden alle KursWE online abgehalten)

 

Das aktuelle Programm finden Sie hier!

 

Anmeldung ab sofort möglich unter: Zur Anmeldung ...

 

Für Rückfragen stehen wir jederzeit zur Verfügung!

 

***********************************************************************************

 

XVI. BASISMODUL SEXUALMEDIZIN - ABGESAGT


PROGRAMM zur Erlangung des ÖÄK- Zertifikates Sexualmedizin

 

September 2022 – November 2022

 

Termine:

1. WE: 23. / 24. September 2022 (Scherner, Medicus)

2. WE: 21. / 22. Oktober 2022 (Scherner, Greil tba)

3. WE: 11. / 12. November 2022 (Scherner, Maier, Paulweber)

4. SV - Online-VA: 30. September / 7. Oktober / 2. Dezember/ 9. Dezember (Haselbacher)

 

DOZENT:INNEN
Scherner Gerold, Dipl.-Psych.
Greil Richard, Univ.Prof. Dr.med. / tba
Haselbacher Gerhard, Dr.med.
Maier Barbara, Univ.Prof. Dr.med. Dr.phil.
Medicus Gerhard, Dr.med.
Paulweber Bernhard, Univ. Prof. Dr.med.

 

Kosten für den gesamten Kurs: € 2.940,00 (Ratenzahlung möglich)

Die Anmeldegebühr ist € 300,00 und Teil des Kursbeitrages.

 

Approbation: 66 DFP

 

Veranstaltungsort:

Ärztekammer Salzburg / Seminarraum, Faberstr. 10, 5020 Salzburg

Alternativ ( falls pandemisch bedingt ): Online-Seminare

 

Das aktuelle Programm finden Sie hier!

 

Für Rückfragen stehen wir jederzeit zur Verfügung!

 

***********************************************************************************

 

XV. BASISMODUL SEXUALMEDIZIN

PROGRAMM zur Erlangung des ÖÄK- Zertifikates Sexualmedizin

Dezember 2021 – März 2022

Termine:

 

1. WE: 17. - 18. Dezember 2021

2. WE: 21. - 22. Jänner 2022
3. WE: 18. / 19. Febrauar 2022

4. WE: 18. - 19. März 2022(Supervision)


Kosten für den gesamten Kurs: € 2.940,00 (Ratenzahlung möglich)

Die Anmeldegebühr ist € 300,00 und Teil des Kursbeitrages.

Approbation: 66 DFP

Veranstaltungsort:

Ärztekammer Salzburg / Seminarraum, Faberstr. 10, 5020 Salzburg

Alternativ ( falls pandemisch bedingt ): Online-Seminare

 

Start im Dezember 2021 - Aktuelles Programm finden Sie hier.

 

Für Rückfragen stehen wir jederzeit zur Verfügung!

 

***********************************************************************************

23rd Congress of the European Society for Sexual Medicine

from 17–19 February 2022


 

Key facts:

 

Meeting President

Carlo Bettocchi

 

Professional Congress Organiser

MCI Deutschland GmbH

MCI | Germany – Berlin

Markgrafenstr. 56

10117 Berlin, Germany

T: +49 30 204590

F: +49 30 2045950

essm@mci-group.com

www.essm-congress.org/virtual

 

***********************************************************************************


Sexualmedizin & Onkologie

 

Vortragsreihe / 3 Online-Seminare:

24./25. September 2021 - Vorträge in deutscher Sprache
29./30.Oktober 2021 - in deutscher / englischer Sprache
26./27. November 2021 - Vorträge in Englisch

 

Veranstaltet von der OEASM - gesponsert von der Fa. Pfizer.

 

Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenfrei.

Anmeldungen an info@oeasm.org oder per Anmeldeformular über die Webseite.


 

 

 

In Kooperation mit

 

****************************************************************************

 


Sexual Medicine & Oncology

 

Lecture series / 3 online seminars:

24./25. September 2021 - lectures in German language
29./30.Oktober 2021 - in German / English language
26./27. November 2021 - lectures in English language

 

 

Free participation!

Registration at info@oeasm.org or online.


 

 

 

In cooperation with

 

****************************************************************************

 


Veranstaltung: SEX - WER BRAUCHT WAS? ÜBER PRAKTIKEN, INTIMITÄT & LIEBE


Mittwoch, 23. Juni 2021, 18:30 - 19.30 Uhr
Einstieg in den Live-Stream: über unseren YouTube-Kanal https://www.youtube.com/channel/UC2C5roJb1G4RuO0HeiV5tRg

Mag. Wolfgang Kostenwein,ISP - Österreichisches Institut für Sexualpädagogik und Sexualtherapien, Wien
Prof. Dr. Michaela Bayerle-Eder, MedUni Wien/AKH Wien
Dr. Till C. Jelitto, MBA (Moderation),PR&D - Public Relations für Forschung & Bildung

 

Veranstaltung: Sexualmedizin & Onkologie

 

11. – 12. Dezember 2020

Online - Seminar

 

Programmverantwortliche und wissenschaftliche Leitung:
Dr. Marianne Greil-Soyka und Prof. Richard Greil

 

Für die Veranstaltung wurden insgesamt 9 dfp-Punkte
beantragt!

 

Das Programm zum Download finden Sie hier!

 

Die Veranstaltung ist kostenfrei!


Anmeldungen an info@oeasm.org oder per Anmeldeformular über die Webseite

 


***********************************************************************************

 

ÖÄK-Diplomkurs /CURRICULUM Sexualmedizin VII

 

Oktober 2020 - Dezember 2021

 

Es sind noch Plätze frei! Das Oktober- und November - Seminar finden online statt. Eventuell zu diesem Zeitpunkt versäumte Online-Seminare können nachgeholt werden.

 

Die Veranstaltung findet in Form von Online-Seminaren und Präsenzkursen statt.

 

PREIS: Euro 6.900,00 inkl. Prüfungsgebühr (€ 550,00) zahlbar in 3 Raten von je € 2.300,00

Die Anmeldegebühr ist € 550,00 und Teil des Kursbeitrages.

 

Veranstaltungsort:

Die Präsenzkurse finden in der Ärztekammer Salzburg / Seminarraum, Faberstr. 10, 5020 Salzburg statt.

 

Kurzfristige Änderungen behält sich der Veranstalter vor.

 

Das aktuelle Programm zum Download finden Sie hier.


Prinzipiell ist eine Anmeldung ab sofort möglich!

 

Wir freuen uns sehr über Ihre Anmeldung: Zur Anmeldung ...

Für Rückfragen stehen wir jederzeit zur Verfügung!

 

***********************************************************************************

Basismodul XIV Sexualmedizin

PROGRAMM zur Erlangung des ÖÄK- Zertifikates Sexualmedizin

Juni 2020 - September 2020

 

Termine:

 

1. WE: 5. - 6. Juni 2020

2. WE: 3. - 4. Juli 2020
3. WE: 18. - 19. September 2020

4. WE: 6. -7. November 2020 (Supervision)


Kosten für den gesamten Kurs: € 2.940,00 (Ratenzahlung möglich)

Die Anmeldegebühr ist € 300,00 und Teil des Kursbeitrages.

Approbation: 66 DFP

Veranstaltungsort:

Alle 4 Veranstaltungen finden in der Ärztekammer Salzburg, Faberstraße 10, 5020 Salzburg statt.

 

Das Programm zum Download finden Sie hier.

 

Wir freuen uns sehr über Ihre Anmeldung: Zur Anmeldung ...

 

Für Rückfragen stehen wir jederzeit zur Verfügung!

 

***********************************************************************************

Buchvorstellung: Geburt positiv erleben
Chancen und Grenzen moderner Entbindungsmöglichkeiten

 

Erfahren Sie mehr in dieser Broschüre: Download


***********************************************************************************

Basismodul XIII Sexualmedizin

PROGRAMM zur Erlangung des ÖÄK- Zertifikates Sexualmedizin

 

September 2019 - Dezember 2019

 

Termine:

20. – 21. September 2019 1. WOCHENENDE
18. – 19. Oktober 2019 2. WOCHENENDE
08. - 09. November 2019 3. WOCHENENDE
06. – 07. Dezember 2019 4. WOCHENENDE (Supervision)


Kosten für den gesamten Kurs: € 2.940,00 (Ratenzahlung möglich)

 

Die Anmeldegebühr ist € 300,00 und Teil des Kursbeitrages.

 

Approbation: 66 DFP; Punkte beim BÖP werden eingereicht.

 

Veranstaltungsort:

Ärztekammer Salzburg, Faberstraße 10, 5020 Salzburg

 

Das Programm zum Download finden Sie hier.

 

Wir freuen uns sehr über Ihre Anmeldung: Zur Anmeldung ...

 

Für Rückfragen stehen wir jederzeit zur Verfügung!

 

***********************************************************************************

NEUER START-TERMIN Basismodul 12 Sexualmedizin

 

Start im MÄRZ 2019:

 

Termine:

1. WE: 22. - 23. März 2019 | Bosinski

2. WE: 26. - 27. April 2019 | Bosinski

3. WE: 17. - 18. Mai 2019 | Bosinski

4. WE: 14. - 15. Juni 2019 | Rösing/ SV - WE

 

Es sind noch Plätze frei, eine Anmeldung ist jederzeit möglich!

 

Preis:

€ 2940,00

 

Die Weiterbildung "Basismodul Sexualmedizin" führt für ÄrztInnen zum Erhalt des ÖÄK-Zertifikates "Basismodul Sexualmedizin" der Akademie der Ärzte. (66DfP)

 

Diese Weiterbildung ist aber nicht nur für ÄrztInnen interessant, sondern auch für PsychologInnen und auch für PsychotherapeutInnen und KrankenpflegerInnen mit adäquatem Hintergrund, für SoziologInnen und PädagogInnen und Public Health - ExpertInnen. Die Approbation kann für PsychologInnen über den BÖP eingereicht werden. Für detaillierte Fragen stehen wir gerne zur Verfügung: info@oeasm.org oder info@oeasm.at.

 

 

Veranstaltungsort:

Ärztekammer Salzburg, Faberstraße 10, 5020 Salzburg

 

Das Programm zum Download finden Sie hier.

 

Wir freuen uns sehr über Ihre Anmeldung: Zur Anmeldung ...

 

Für Rückfragen stehen wir jederzeit zur Verfügung!

 

***********************************************************************************


Jahrestagung der DGSMTW in Berlin 22./23. November 2019

"Völlig losgelöst - Erregung, Bindung, Fortpflanzung"

 

Genaue Informationen zur Jahrestagung entnehmen Sie bitte dem Flyer oder der Webseite der Deutschen Gesellschaft für Sexualmedizin, Sexualtherapie und Sexualwissenschaft DGSMTW e.V.

 

 

***********************************************************************************


ÖÄK-Diplom Sexualmedizin - Curriculum V: Juni 2018 - Februar 2019

 

Nächster sexualmedizinischer Diplomkurs zur Erlangung des ÖÄK-Diploms Sexualmedizin Curriculum V Juni 2018 - Februar 2019 startet im Juni 2018:

 

Termine:

1. WE: 22.-24. Juni 2018

2. WE: 20.-22. Juli 2018

3. WE: 24.-26. August 2018

4. WE: 21.-23. September 2018

5. WE: 12.-14. Oktober 2018

6. WE: 14.-16. Dezember 2018

7. WE: 11.-12. Jänner 2019

8. WE: 22.-24. Februar 2019

 

Selbsterfahrungswochenenden:

1. WE: 3.- 5.August 2018

2. WE: 5. -7. Oktober 2018

3. WE: 23. - 25. November

 

Jeweils von Freitag nachmittags bis Sonntag mittags.

Veranstaltungsort: Ärztekammer Salzburg, Faberstraße 10, 5020 Salzburg


Kosten: Die Diplom - Weiterbildung kostet insgesamt € 6200,-- und kann in 3 Raten bezahlt werden. Die Anmeldegebühr von € 360,-- ist Teil der Kursgebühr.

 

Anmeldung jederzeit möglich:

unter Kontakt / Anmeldung oder mail an info@oeasm.org

Das Programm zum Download finden Sie hier.

Es sind noch Plätze frei!

 

Für Rückfragen stehen wir jederzeit zur Verfügung!

 

 

Zur Anmeldung ...

 

***********************************************************************************

 

BUCHPRÄSENTATION


Alexander Korte: Pornografie und psychosexuelle Entwicklung im gesellschaftlichen Kontext
Psychoanalytische, kultur- und sexualwissenschaftliche Überlegungen zum anhaltenden
Erregungsdiskurs

 

Alexander Korte hinterfragt kritisch den negativen Einfluss pornografischer Angebote auf minderjährige KonsumentInnen und unterscheidet dabei zwischen Kindern und Jugendlichen und den verschiedenen Inhalten von Online-Pornografie. So regt er dazu an, die Verwahrlosungs- und Viktimisierungsdebatte über (Online-)Pornografie kritisch zu reflektieren und die augenfällige »moralische Panik« auf unbewusste Motive zu untersuchen, ohne jedoch die möglichen, aus entwicklungspsychologischer Sicht keineswegs zu unterschätzenden Risiken zu übersehen. Korte untersucht das alltagskulturelle Phänomen der Pornografie sowohl aus psychoanalytisch-kulturwissenschaftlicher Perspektive als auch aus Sicht der empirischen Sexualwissenschaft und der Entwicklungspsychologie. Er beschreibt die unterschiedlichen psychischen Integrationsaufgaben von Jungen und Mädchen im Zuge der pubertätsbedingten körperlichen und psychosexuellen Reifung, die für das Verständnis des ausgeprägten Gendereffekts bei der Nutzung von pornografischen Angeboten wichtig sind.

 

Mit einem Vorwort von Klaus M. Beier
234 Seiten · Broschur · 29,90 € (D) · 30,80 € (A)
ISBN 978-3-8379-2817-4 · ISBN E-Book 978-3-8379-7419-5
Buchreihe: Beiträge zur Sexualforschung · Erscheint im Juli 2018

 

-> Download Buchpräsentation

 

***********************************************************************************

 

BASISMODUL SEXUALMEDIZIN

Modul I zum Erwerb des ÖÄK-Zertifikates Sexualmedizin für ÄrztInnen und zum Erwerb des ÖASM-Zertifikates "Sexualmedizin" für PsychologInnen und psychologische und ärztliche PsychotherapeutInnen mit adäquaten Voraussetzungen

 

Start im Februar 2018:

 

Das Basismodul (ÖÄK-Zertifikatslehrgang Sexualmedizin) ist auch Voraussetzung für das Modul II (ÖÄK-Diplomlehrgang Sexualmedizin). Mit der Diplomausbildung sind Sie nicht nur diplomierter Sexualmediziner, sondern erhalten Sie auch eine Ausbildung in Syndyastischer Sexualtherapie.

 

Termine:

1. WE: 23. - 24. Februar 2018

2. WE: 23. - 24. März 2018

3. WE: 27. - 28. April 2018

4. WE (Supervision): 25. - 26. Mai 2018

 

Es sind noch Plätze frei, eine Anmeldung ist jederzeit möglich!


Preis:

€ 2940,00

 

Frühbucher bis zum Jahresende:

€ 2646,00

 

Veranstaltungsort:

Ärztekammer Salzburg, Faberstraße 10, 5020 Salzburg

Detailliertes Programm zum Download

 

Wir freuen uns sehr über Ihre Anmeldung: Zur Anmeldung ...

 

Für Rückfragen stehen wir jederzeit zur Verfügung!

 

***********************************************************************************

 

SEMINARTAG: "SEXUALMEDIZIN IM PROZESS"


Veranstaltet von der Österreichischen Akademie für Sexualmedizin in Kooperation mit der Ärztekammer Salzburg und der Arbeiterkammer Salzburg.

 

TERMIN: 21. OKTOBER 2017

VERANSTALTUNGSORT: Ärztekammer Salzburg, Faberstraße 10

EINTRITT: € 80,00, Studierende € 40,00;

 

Eine ANMELDUNG ist ab sofort möglich per mail: info@oeasm.org / Betreff: Seminartag

Sie erhalten eine Anmeldebestätigung von der OEASM zurück. Ihre Anmeldung wird bei Einzahlung des Tagungsbeitrages verbindlich.

→ Programm als pdf

Bankverbindung: Österreichische Akademie für Sexualmedizin

Verwendungszweck: "Seminargebühr Sexualmedizin"
Bankinstitut: Salzburger Sparkasse, Bankleitzahl: 20404
Konto-Nummer: 40524795, IBAN: AT282040400040524795, BIC: SBGSAT2SXXX

 

Folgende Themenbereiche stehen im Mittelpunkt:

  • Kulturelle Aspekte der Sexualmedizin
  • Jugendschutz & Prävention
  • Erfüllte Sexualität & unerfüllter Kinderwunsch
  • Über das Leben und Töten im Namen der Religion

Den Hauptvortrag hält zum Seminarabschluss Prof. Fethi Benslama aus Paris mit Dolmetsch Französisch - Deutsch zum Thema: La guerre civile dans le monde musulman et ses répercussions dans la vie sexuelle  - Der Bürgerkrieg in der muslimischen Welt und seine Auswirkungen auf das Sexualleben.

Abstract: In der muslimischen Welt herrscht ein Bürgerkrieg, der alle Aspekte ihrer Kultur in Flammen aufgehen lässt. Sexualität und Politik bilden die zentralen Themen dieses Krieges, der sich seit den 70er Jahren ausgeweitet und verschärft hat.
Auch wenn es jeweils nach Region und Land Abweichungen gibt, ist der anthropologische Bruch aufgrund der Moderne überall der gleiche – dergestalt, dass er die tradierten Formen des Genusses und deren sittliche Ordnung in ihren Grundfesten erschüttert. Die Auswirkungen dieser Erschütterung auf das Privat- und Gemeinschaftsleben sind zahlreich, der religiöse Fundamentalismus ist eine davon.


Prof. Fethi Benslama ist gebürtiger Tunesier und lebt seit 1972 in Paris. Als Prof. für Psychoanalyse an der Universität Paris Diderot widmet er sich besonders der Kinderpsychiatrie. Er war 15 Jahre im staatlichen Gesundheitsdienst in den Banlieus von St. Denis tätig und gab unentgeltliche Sprechstunden für muslimische Jugendliche und/oder deren Eltern. Zu seinen Arbeitsgebieten gehören die psychoanalytische Klinik, die Subjektivität und Radikalisierungsprozesse, der Islam und die Moderne. Er gilt als einer der wichtigsten französischsprachigen Forscher des Islamismus. In deutscher Übersetzung sind z. B. „Der Übermuslim“ und „Psychoanalyse des Islam“ -Matthes & Seitz Verlag, Berlin - erschienen.

 

Interview in der Zeit (13. März 2017): “Den Tod genießen-Warum ziehen junge Männer in den Dschihad?…über das Lieben, das Töten und den Islamismus als antipolitische Utopie " von Elisabeth von Thadden.

 

Neben den Vorstandsmitgliedern der ÖASM und Prof. Benslama referieren folgende Dozenten:

Dr. Helmut Graupner
Rechtsanwalt in Wien, europ. Aktivist f. Rechte homo-, bisexueller, transidenter u. intergeschlechtl. Menschen. (Inter-) nationale Vortrags- u. Publikationstätigkeit betreffend (Menschen-) Recht u. Sexualität, insb. Kinder- und Jugendsexualität, Homosexualität, Pornographie, Prostitution u. Sexualstrafrecht; Experte bei Anhörungen von gesetzgebenden Gremien; führendes Mitgl. mehrerer europ. Organisationen i. diesem Themenbereich; Präs. d. Rechtskomitees Lambda, Co-Präs. der Österr. Ges. f. Sexualwissenschaften (ÖGS), Mitgl. der World Assoc. f. Sexual Health (WAS) u. d. Kommission f. sexuell übertragbare Krankheiten d. Gesundheitsministeriums. Goldenes Verdienstzeichen d. Landes Wien u. Goldenes Ehrenzeichens f. Verdienste u. d. Republik Österreich.

Priv.- Doz. Dr. Tobias Hellenschmidt
Leitender Oberarzt in der Kinder- und Jugendpsychiatrie des Vivantes Klinikums Berlin Friedrichshain. Er ist zuständig für das Projekt: „Primäre Prävention von sexuellem Kindesmissbrauch durch Jugendliche - PPJ“, Ein-Projektdamit-aus-Jugendlichen-keine-Taeter-werden.html

Prof. Haci Halil Uslucan

Seit 2010 wissenschaftlicher Direktor des Zentrums für Türkeistudien und Integrationsforschung, Professor für Moderne Türkeistudien und Integrationsforschung an der Universität Duisburg-Essen. Seit 2012 Mitglied des Sachverständigenrats f. Migration und Integration (SVR), seit 2015 stellv. Vorsitzender des SVR. Forschungsschwerpunkte: Intellektuelle Entwicklung im Kindesalter, Jugendgewalt und -entwicklung im (inter-) kulturellen Kontext, interkulturelle Familien- und Erziehungsforschung, Islam und Integration, Gesundheit und Migration.

 

7 DFP-Punkte!

 

Um Anerkennung derVeranstaltung durch den Berufsverband Österreichischer PsychologInnen / BÖP wurde angesucht!

 

Das gesamte Programm und die Anmeldebedingungen können Sie sich hier herunterladen.

 

***********************************************************************************

 

TREFFEN DER ÜBERREGIONAL-INTERDISZIPLINÄREN ARBEITSGRUPPE (Fr, 13.10.17 - München)


Geschlechtheitsdysphorie (Geschlechtsinkongruenz) im Kindes- und Jugendalter - Ethische, juristische und klinische Aspekte

Download Flyer


***********************************************************************************

 

JAHRESTAGUNG DER DGSMTW (Fr, 25.11.17 - Berlin)


SEXUALTHERAPIE CROSSOVER - Ansätze, Methoden, Perspektiven

Download Flyer


***********************************************************************************

 

CURRICULUM SEXUALMEDIZIN / Modul 2 - Start im Mai 2017

 

Hier die Terminübersicht aller 11 WE:

 

1. WE: 19. - 21. Mai 2017

2. WE: 16. - 18. Juni 2017

3. WE: 28. - 30. Juli 2017

4. WE: 25. - 27. August 2017

5. WE: 22. - 24. September 2017

6. WE: 06. - 08. Oktober 2017

7. WE: 08. - 10. Dezember 2017

8. WE: 12. - 14. Jänner 2018

 

und 3 Selbsterfahrungswochenenden an:

 

1. SE: 07. - 09. Juli 2017

2. SE: 08. - 10. September 2017

3. SE: 10. - 12. November 2017

 

Der Preis für das Curriculum Sexualmedizin beträgt € 6.200,00 und die Kosten für das Supervisionswochenende betragen € 450,00. Die Anmeldegebühr beträgt € 360,00 und ist Teil des Kursbetrages.

 

Kursprogramm als Download.

 

Zur Anmeldung ...

 

 

***********************************************************************************